Green Harmony in Kirchham: Die ersten Apartments sind bezogen
Mit dem Projekt Green Harmony in Kirchham wurde ein zukunftsweisendes Gebäude für leistbares, betreubares Wohnen realisiert – ein Vorzeigeprojekt in nachhaltiger Bauweise, intelligenter Planung und sozialer Verantwortung.
Nach nur zehn Monaten Bauzeit konnten nun die ersten Mieter:innen ihre Apartments beziehen. Der Beginn eines innovativen Wohnkonzepts, das auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist – ökologisch, kompakt und mit persönlicher Betreuung vor Ort.
Durchdachtes Green Building-Konzept
Das Gebäude wurde als Green Building mit höchstem ökologischem Anspruch umgesetzt und erreichte die klimaaktiv Gold-Zertifizierung mit der maximalen Punktzahl von 1.000 Punkten – ein eindrucksvolles Ergebnis für zukunftsfähigen Wohnbau.
Architektur, Ausrichtung und Raumstruktur sind exakt auf den betrieblichen Ablauf abgestimmt. Das modulare, kompakte Konzept ist zudem flexibel und auf weitere Standorte übertragbar – erste Folgeprojekte sind bereits in Planung.
Betreuung im Haus – Lebensqualität inklusive
Ein zentrales Element des Projekts ist die Integration von Betreuungspersonal direkt im Gebäude. Diese Nähe schafft Sicherheit, fördert die Selbstständigkeit der Bewohner:innen und sorgt für eine hohe Lebensqualität – rund um die Uhr.
Wir bedanken uns herzlich für die positive Berichterstattung und freuen uns über die Anerkennung dieses richtungsweisenden Projekts.
Danke an alle Projektbeteiligten
Ein großer Dank gilt allen Mitwirkenden, die mit Kompetenz, Engagement und Weitblick zur erfolgreichen Umsetzung beigetragen haben.
Green Harmony zeigt einmal mehr: Nachhaltiges Bauen und soziale Verantwortung gehen bei uns Hand in Hand.