Stern & Hafferl Bau ist ein „Leitbetrieb Österreich“

Als Kunde erwarten Sie von uns Aufmerksamkeit und Ambition, Kreativität und Kompetenz, Freundlichkeit und Engagement. Sie als Kunde sind unser Mittelpunkt. Das zeigen wir mit einem klaren Zeichen: mit dem ServiceSiegel „Leitbetrieb“. Diese geschützte Wort-Bild-Marke führen ausschließlich Mitgliedsbetriebe der ServiceInitiative Leitbetrieb. Damit gehen wir für Sie eine Reihe von Verpflichtungen ein.

Das ServiceSiegel „Leitbetriebe“ tragen nur Unternehmen, deren Anspruch es ist, herausragende ServiceQualität zu bieten.

Wir als ServiceLeitbetrieb übernehmen Verantwortung!

Als ServiceLeitbetrieb ist es für uns selbstverständlich, dass bei all unseren Aktivitäten und Entscheidungen der Mensch im Vordergrund steht. Daher übernehmen wir Verantwortung: für unsere Mitarbeiter, für die Umwelt in der wir leben und für die Gesellschaft insgesamt. Dies ist keine Marketing-Aktivität, sondern essenzieller Teil unserer Unternehmenskultur, welche von allen Mitarbeitern täglich gelebt wird. Da wir uns als treibende Kraft gegen den Trend  zu Nivellierung     und Standardisierung sehen, leisten wir durch unseren Service auch einen Beitrag, um Individualität zu betonen und nachhaltig zu sichern.

Unsere Mitarbeiter stehen für Erfolg!

Das Fundament unseres Handelns ist unsere Bereitschaft, ständig zu lernen, und unser Interesse, neue Wege zu beschreiten. Daher ermutigen wir unsere Mitarbeiter, neue Ideen einzubringen und alle Prozesse kontinuierlich weiter zu verbessern. Leitbetriebe zeichnen sich durch die Qualität ihrer Mitarbeiter ebenso aus wie durch die Qualität ihrer Führungskräfte.

Mit dem Kunden im Dialog!

Zu unseren Kunden pflegen wir ein partnerschaftliches Verhältnis. Ihre Bedürfnisse bestimmen unser Handeln und stehen im Mittelpunkt unserer Geschäftsabläufe. Wünschen und Anregungen, aber auch Kritik unserer Kunden stehen wir offen gegenüber. Größtmögliche Kundenzufriedenheit durch gelebten Service ist unser oberstes Ziel.

„Wir sind stolz, dieses ServiceSiegel zu führen. Es ist eine Bestätigung dafür, dass wir besonderen Service bieten und uns auf einem richtungsweisenden Weg zur Etablierung einer neuen Servicekultur befinden – regional und national.“ so GF Markus Hilgarth

Weitere Newsbeiträge

15. Juni 2025

Neues Abbundzentrum

Neues Abbundzentrum bei Stern & Hafferl Bau auch für Privatkunden Mit dem neuen Abbundzentrum in der modernen, neu gebauten Zimmereihalle setzt Stern & Hafferl Bau ein starkes Zeichen für Innovation, Regionalität und Effizienz im Holzbau. Die hochmoderne Hundegger-Abbundmaschine erlaubt nicht nur höchste Präzision und Vorfertigung unter idealen Bedingungen, sondern eröffnet auch Privatkund:innen wie Gewerbebetrieben völlig neue Möglichkeiten – vom fertigen Bausatz bis zur Gesamtlösung. Bei einem Besuch vor Ort zeigten sich Bürgermeister Stefan Krapf und Baustadtrat Rüdiger Fritz beeindruckt von der technischen Ausstattung und dem zukunftsweisenden Konzept. „Ich bin sehr beeindruckt von der neuen Zimmereihalle mit Abbundzentrum bei Stern & Hafferl Bau. Das Unternehmen zählt zu den innovativsten in Gmunden und ist ein bedeutender Arbeitgeber in der Region. Besonders positiv ist mir heute das gute Arbeitsklima aufgefallen, das hier sofort spürbar ist.“ betont Bürgermeister Krapf. Baustadtrat Fritz unterstreicht die Bedeutung des Projekts für die Stadt Gmunden: „Als Baustadtrat ist es mir eine besondere Freude, dass eine namhafte Firma in Gmunden einen Beitrag zur Baukultur tätigt, indem sie mit renommierten Architekten arbeitet und ein auch optisch ansprechendes Gewerbe-Objekt errichtet hat. Besonders freut mich, dass wir im nun im Holzbau verstärkt bei uns regional produzieren können.“ Herzstück der neuen Zimmerei ist die computergesteuerte Abbundmaschine von Hundegger. Diese ermöglicht es, Holzbauteile millimetergenau zuzuschneiden und passgenau vorzufertigen. „Wir lassen das Holz durch, es kommt fertig raus und wir bauen es am Riegelwandtisch zusammen – sauber, witterungsunabhängig und präzise“, erklärt Stefan Oberkalmsteiner, Leiter Holzbau bei Stern & Hafferl Bau. „Wir können hier jeden Dachstuhl, jede Riegelwand, ja sogar komplette Fertighäuser vorfertigen.“ Mit dem neuen Abbundzentrum wird ein breites Kundenspektrum angesprochen – vom ambitionierten Heimwerker, der einen Carport selbst aufbauen möchte, bis hin zu kleinen Zimmereibetrieben, die auf Lohnabbund setzen. Auch Geschäftsführer Markus Hilgarth hebt die Vorteile des neuen Produktionsansatzes hervor: „Unser In-House-Produktionsansatz spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern reduziert auch deutlich die Belastung vor Ort für alle Beteiligten. So wie beim Projekt TechnoZ in Gmunden – 700 m² wurden innerhalb einer Woche aufgestockt. Die Betriebsunterbrechung war minimal – das wäre im klassischen Betonbau undenkbar.“ Besonders stolz ist Hilgarth auf die Qualität, die durch die Automatisierung erreicht wird: „Mich fasziniert an der Hundegger die Schnittpräzision, die Fräsgenauigkeit und die einwandfreie Qualität, die wir unseren Kunden zur Verfügung stellen können.“ Mit dem neuen Abbundzentrum beweist Stern & Hafferl Bau einmal mehr seine Rolle als moderner Vorreiter im Holzbau – innovativ, regional verankert und stets mit Blick auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden. Interessierte können unter +43 7612 795 – 4000 und office@stern-bau.at Anfragen zur Abbundanlage übermitteln.

Zu allen News

Copyright © 2025 Stern & Hafferl Baugesellschaft m.b.H.